Die SBB haben mit dem Bau des Kunden Service Center (KSC) in Fribourg eine zentrale Anlaufstelle für ihre Cargo-Kunden eingerichtet, über welche die gesamte operative Abwicklung des Schienengüterverkehrs der SBB laufen soll. Ziel ist es, den adminitrativen Aufwand für die Kunden auf ein Minimum zu senken und gleichzeitig die Produktivität im Gütertransport zu steigern. Bisher hatten die Verlader von der Anfrage bis zur Abrechnung mit bis zu elf Stellen Kontakt. Das neue Serviceangebot des KSC soll den Kunden von administrativen Aufgaben entlasten. Kernstück des KSC ist u.a. das von der Lufthansa Systems gelieferte Informatiksystem, womit alle Anfragen und Aufträge per elektronischer Datenübertragung erledigt werden können. Derzeit ist das KSC nur auf den Binnenmarkt ausgerichtet, angestrebt ist jedoch auch eine internationale Vernetzung, wobei in erster Linie die Ausweitung in Richtung Italien geplant ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SBB setzen auf eine zentrale Fracht-Anlaufstelle


    Untertitel :

    Kunden Service Center in Fribourg eingeweiht



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Fracht-Bestimmungen

    INTERFLUG, Gesellschaft für Internationalen Flugverkehr | SLUB


    Die weiße Fracht

    Kandler, Udo | IuD Bahn | 2009