Auf einen Fahrgast bezogen belastet der Kraftomnibus 10 bis 20 Mal weniger die Umwelt als ein Personenkraftwagen. Mit ihrem Programm "Sauberer Busverkehr" zeigen die Pariser Verkehrsbetriebe (RATP), dass dieses Ergebnis noch verbessert werden kann. Nicht nur die zahlreichen Teilchenfilter, schwefelfreies Dieselöl, Naturgas (Tank mit 220 bar), Flüssiggas (Tank mit 5 bar) und Elektrizität (Batterien, Brennstoffzellen), sondern auch verstärkte Wartung und optimierter Fahrbetrieb tragen zur Umweltfreundlichkeit bei. Die RATP hat über 100 gasbetriebene Busse eingesetzt. Sie ist damit Europas zweitgrößter Betreiber, nach Wien mit 500 Bussen. Gasabfüllanlagen und Brandschutz werden beschrieben. Zahlenmaterial wird aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les bus "propres" de la RATP


    Weitere Titelangaben:

    Die umweltfreundlichen Busse der RATP


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch





    RATP. Le rebond

    Online Contents | 2011


    RATP: Le Gautrain gagne Pretoria

    Enver, Françoi | IuD Bahn | 2011


    RATP, projets et réalité virtuelle

    Kaminigai, n.Yo | Online Contents | 1997


    La RATP veut plus que Pari

    Grassart, Pascal | IuD Bahn | 2009