Im Auftrag der Europäischen Kommission wird eine europaweite Datenbank für Logistik aufgebaut. Sie soll politisch Verantwortliche auf EU- und Länderebene, Entscheidungsträger aus der Industrie und Vertreter von Forschungseinrichtungen mit Informationen über Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und die Human-Resource-Orientierung der Logistik und des Supply Chain Management versorgen. Die Datenbank bildet ca. 25 Kennzahlen zur Entwicklung der Logistik und des Supply Chain Management in verschiedenen europäischen Ländern ab. Diese europäische Datenbank ist ein erster Schritt zu einem leistungsfähigen Werkzeug. Erweiterungen der Datenbank bzw. des Kennzahlensystems sind möglich. Die Konzeption des Kennzahlensystems, die Datenerhebung und der Aubau und die Pflege der Datenbank werden erklärt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aufbau einer europaweiten Logistik-Datenbank


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Logistik Spektrum ; 12 , 1 ; LS11-LS13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aufbau einer europaweiten Logistik-Datenbank

    Garei, Karin / Smekal, Gerald / Seek, Stephan | IuD Bahn | 2000


    Aufbau einer Ruder-Datenbank

    Baumgarten, B. | Tema Archiv | 1988


    Führerschein zur europaweiten Kommunikation

    Friese, Jürgen | IuD Bahn | 1995


    Aufbau und Wirkungsweise einer Datenbank fuer Werkstoffe

    Krimmling,W. / Heller,W. / Inst.f.Leichtbau u.Oekon.Verwend.v.Werkst.,Dresden | Kraftfahrwesen | 1983


    Wird es einen europaweiten Einsatz der Doppelstockwagen geben?

    Ivanauska, Johann / Kohlmann, H.-P. | IuD Bahn | 1994