Da die Kopenhagener Metro das Zentrum und den ältesten Teil der Stadt unterfährt, waren bei der Bauplanung in besonderem Maß die Faktoren Lärm und Erschütterungen zu berücksichtigen. Grund für Lärm und Erschütterungen sind in erster Linie die vom Fahrzeug in das Gleis übertragenen Schwingungen. Um die unerwünschten Auswirkungen dieses Vorganges möglichst gering zu halten, wurden umfangreiche Untersuchungen und Versuche hinsichtlich der Eignung des Oberbaus durchgeführt. Aus diesen Untersuchungen ergab sich, dass als Standardausführung eine auf Gummiblöcken ruhende 2-Block-Schwelle gewählt und in besonders kritischen Unterquerungsfällen ein schwimmender Betonplatten-Oberbau verlegt wurde.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Careful design minimises metro noise and vibration


    Weitere Titelangaben:

    Sorgfältige Entwurfsplanung minimiert den Lärm und die Schwingungen der Metro



    Erschienen in:

    Metro Report ; July 2000 ; 11-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch