Die Eisenbahnen in den USA müssen ihren Kunden einen kalkulierbaren und zuverlässigen Transportservice anbieten. Deshalb müssen unvorhergesehene Unterbrechungen oder Einschränkungen von Transporten und Strecken vermieden oder zumindest minimiert werden. Zu diesem Zweck hat das Transportation Technology Center Inc. (TTCI) das System IRRIS (Integrated Railway Remote Information System) entwickelt. Mit dem IRRIS werden Daten von stationären und an Bord von Zügen befindlichen Monitoren/Messstellen gesammelt und in einer gespeichert. Zu den gesammelten Daten gehören u. a. Rad/Schiene-Kräfte, Lagerzustände, Laufeigenschaften und Streckenzustände. Die Nutzer (Bahnen, Spediteure und Fahrzeugflottenbetreiber) können das IRRIS, das sich z.Zt. noch im Prototypzustand befindet, beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Detecting failures before they occur


    Weitere Titelangaben:

    Feststellen von Fehlern bevor sie sich bemerkbar machen



    Erschienen in:

    Railway Age ; 201 , 2 ; 56-57


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch