Der Beitrag stellt eine neue Methode zur Vorhersage von Verschiebungen im Tunnelbau, insbesondere von Setzungen und Querverschiebungen vor. Grundlage der Berechnung sind analytische Funktionen, die das zeitabhängige Verhalten des Gebirges und des Ausbaus sowie den Einfluss der fortschreitenden Ortsbrust beschreiben. Kurzzeitprognosen des Gebirgsverhaltens und Erkenntnisse von rückgerechneten Fallstudien liefern die notwendigen Parameter der analytischen Funktionen, die das zeitabhängige Verhalten des Gebirges und des Ausbaus sowie den Einfluss der fortschreitenden Ortsbrust beschreiben. Kurzzeitprognosen des Gebirgsverhaltens und Erkenntnisse von rückgerechneten Fallstudien liefern die notwendigen Parameter der analytischen Funktionen. Mit dieser Methode kann jedes beliebiges Vortriebs- und Stützmittelkonzept simuliert und beurteilt werden. Hochentwickelte mathematische Werzeuge wie die Methoden der künstlichen Intelligenz und Kurvenanpassungs-Algorithmen werden dazu verwendet. Anhand eines Eisenbahntunnels mit schwierigen inhomogenen und heterogenen geologischen Gegebenheiten wird das Programm getestet. Der Vergleich der prognostizierten Firstsetzungen mit den gemessenen Werten zeigt eine sehr gute Übereinstimmung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prediction of Displacements in Tunnelling


    Weitere Titelangaben:

    Verschiebungsprognose für den Tunnelbau



    Erschienen in:

    Felsbau ; 18 , 2 ; 22-26


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mining & tunnelling

    Online Contents | 1997


    Czech tunnelling abroad

    Stehlik, Ermin | Tema Archiv | 2013


    Submarine tunnelling development

    Engineering Index Backfile | 1913


    Leipzig tunnelling progresses

    British Library Online Contents | 2007