Die südostfranzösische Stadt Nancy wollte ihren Park von Oberleitung-Gelenkbussen vom Typ Renault erneuern. Doch dann griff man eine belgische Idee auf und entschied sich für eine luftbereifte Straßenbahn von Bombardier. Das erste Fahrzeug der Serie ist ausgeliefert und wird umfangreichen Versuchen unterzogen. Das dreigliedrige, 24,5 m lange Fahrzeug fährt auf 8 Luftreifen. Es fasst 151 Fahrgäste und wiegt dann 38 t. Die Motorleistung beträgt 300 kW, die Höchstgeschwindigkeit 70 km/h, die Beschleunigung 1,2 m/s², die Notbremsverzögerung 5,5 m/s². Die Energie wird eingespeist wahlweise über die eindrahtige Straßenbahn-Oberleitung, über die zweidrahtige Oberleitung des vorhandenen O-Bus-Netzes oder über ein Hilfsaggregat im Fahrzeug. Der Zug wird über ein Mini-Drehgestell gelenkt, das auf einer versenkten Schiene zwischen den Vorderrädern des Triebzugs mitläuft. Der umfassende Artikel behandelt alle Fragen zu diesem Fahrzeug.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nancy, un tram à part


    Weitere Titelangaben:

    Eine außergewöhnliche Straßenbahn für Nancy



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Le tram sur pneus de Nancy

    Goasguen, Richard / Barberon, Michel | IuD Bahn | 2000


    ACoRP welcomes tram-tram trial

    British Library Online Contents | 2008


    TRAM

    LYALIN ALEKSANDR POLIKARPOVICH | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    TRAM

    Nguyen, Tu | DataCite | 2024


    Tram-Train - so far, more train than tram

    Ford, Roger | IuD Bahn | 2008