Seit Inbetriebnahme der ersten Metrolinie in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul im Jahre 1974 entwickelte sich das U-Bahnnetz zunächst schnell, auch im Hinblick auf die Olympiade 1988. Zuerst wurden 118 km U-Bahn mit vier Strecken gebaut. In einem 2. Schritt folgten 160 km mit drei neuen Linien. In einem 3. Schritt sollten weitere 120 km mit vier neuen Linien folgen. Auf Grund der wirtschaftlichen Lage wird davon aber zunächst nur eine Strecke realisiert, und zwar wird zu den Flughäfen Kimpo und Inchon ein Flughafenzubringer gebaut, der im Jahre 2005 28 Mill. Fahrgäste befördern soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rate of metro expansion slows down in Seoul


    Weitere Titelangaben:

    Zuwachsrate bei der Metroerweiterung in Seoul verlangsamt sich



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Power to the Seoul Metro Trains

    Griggs, G.E. | Tema Archiv | 1986



    Seoul metro goes from strength to strength

    Knutton, Mike | IuD Bahn | 2004


    Seoul metro gives heart to KNR suburban lines

    Middleton, D. | Tema Archiv | 1974


    Current pipeline expansion slows; future plans contract

    Smith, Christopher E. | Tema Archiv | 2009