Die Frage, ob das Management stark zentralisiert oder dezentralisiert sein soll, wird seit Jahren bei den Eisenbahnen heiß diskutiert und beide Konzepte sind in der Praxis beliebt. Durch die neuesten Errungenschaften der Technik war es möglich, riesige, zentrale Dispatcher-Zentralen zu bauen. Diesen Zentralen wurden dann auch solche Aufgaben wie die Überwachung der Energieversorgung, das Arbeitskräfte-Management, die Planung der Instandhaltung und alle sonstigen mit dem Eisenbahnbetrieb verbundenen Aufgaben zugeordnet. Dezentralisierung ist vor allem dort von Vorteil, wo neue Aufträge aquiriert werden sollen und auf sich ständig ändernde Marktbedingungen reagiert werden muss. Im Beitrag werden die Auffassungen und Erfahrungen verschiedener Bahnen zu diesem Thema behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Centralized or decentralized management?


    Weitere Titelangaben:

    Zentralisiertes oder dezentralisiertes Management?



    Erschienen in:

    Railway Age ; 201 , 8 ; 47-49, 52


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Decentralized railway signal centralized monitoring system

    ZHANG CHENGBIN / ZHONG ZHIWANG / TANG MINGHUI et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Centralized vs decentralized lunar power system study

    METCALF, KENNETH / HARTY, RICHARD / PERRONNE, GERALD | AIAA | 1991


    ECONOMICS OF DECENTRALIZED VS. CENTRALIZED TRUCK OPERATIONS

    Husson, Joseph | SAE Technical Papers | 1949


    Economics of decentralized versus centralized truck operations

    Husson, J. | Engineering Index Backfile | 1949