Das Mobilitätsmanagement tritt mit dem Ziel an, den Anteil des umweltverträglichen Verkehrs zu vergrößern. Die Mobilität wird in diesem Planungs- und Handlungskonzept als eine vielschichtige Managementaufgabe betrachtet. Durch Koordination, Information und Motivation sollen Kunden zu einer rationellen, umwelt- und sozialverträglichen Nutzung von eigenem Pkw, von Bahn, Bus, Fahrrad und eigenen Füßen motiviert werden. Zu den Instrumenten dieses neuartigen Mobilitätsmanagements gehören die Mobilitätszentrale, die umfassende Mobilitätsberatung und ein innovatives Mobilitätsmarketing. Der Beitrag zeigt die verschiedenen Mobilitätsmanagementmodelle auf und erläutert beispielhaft ihre Wirkungskraft.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilitätsmanagement, Mobilitätszentrale, Mobilitätsberatung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Mobilitätsberatung aus Kundensicht

    Ludwig, Rita / Maleika, Andrea / Bien, Walter | IuD Bahn | 1998


    Erste Mobilitatszentrale mit internationalem Angebotsprofil

    Ruff, J. / Menzel, C. | British Library Online Contents | 2010


    Mobilitätsmanagement

    Thiesie, Michael | IuD Bahn | 1998


    Mobilitätsberatung : Neue Lösungsstrategien im Konfliktfeld Verkehr

    Forschungsgesellschaft Mobilität FGM, Austrian Mobility Research AMOR | TIBKAT | 1994