Das EU-Parlament hat grünes Licht für eine schrittweise Liberalisierung des Eisenbahnpersonen- und Güterverkehrs innerhalb der EU bis spätestens 2010 gegeben. Damit sind die Unionsländer verpflichtet, ihre Schienennetze für Bahnunternehmen aus allen EU-Ländern zu öffnen. Dies gilt für den Güterverkehr uneingeschränkt, der Personenverkehr wird nur im grenzüberschreitenden Verkehr liberalisiert. Die ebenfalls gewünschte Verpflichtung zur rechtlichen und organisatorischen Trennung von Schieneninfrastruktur und Fahrbetrieb wurde mehrheitlich abgelehnt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EU-Bahnen müssen ihre Verkehrsnetze öffnen


    Untertitel :

    Entscheidende Abstimmung im EU-Parlament



    Erschienen in:

    Verkehr ; 55 , 28 ; 1


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrsnetze und Verkehrsträger müssen funktionieren

    Blankmann, H. | Online Contents | 1998


    Europäische Bahnen öffnen sich

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 1997


    Bahnen müssen über ihre Grenzen gehen

    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2002


    Europas Bahnen müssen ihre eigenen Grenzen überwinden

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 1997


    INSPIRE MV Verkehrsnetze ALKIS

    Landesamt für innere Verwaltung M-V, Amt für Geoinformation, Vermessung und Katasterwesen | Mobilithek

    Freier Zugriff