Aufgrund der Überdeckung und der damit zu erwartenden Gebirgstemperatur und zusätzlich durch die Wärmeemission der im Tunnel eingesetzten Maschinen wird für zahlreiche Tunnelvortriebe eine Kühlung der Luft erforderlich, um den Forderungen an bessere Arbeitsbedingungen für Tunnelbauer gerecht zu werden. Diese Maßnahme bedeutet jedoch einen erheblichen Investitionsaufwand. Der vorliegende Beitrag zeigt verschiedene Möglichkeiten zur Klimatisierung im Tunnelbau auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Klimatisierung langer Tunnel - eine thermo-dynamische und strömungstechnische Herausforderung



    Erschienen in:

    Tunnel ; 19 , 5 ; 29-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch