Es gibt in Kalifornien drei staatlich gestützte Bahnkorridore: Pacific Surfliner, Capitol und San Joaquin. Auf diesen Strecken werden jährlich 2,9 Millionen Fahrgäste befördert, das sind etwa 15% des nationalen Fahrgastaufkommens von Amtrak. Die Zahl der täglichen Züge wurde auf gegenwärtig 23 gesteigert, wobei jede Betriebserweiterung höhere Fahrgastzahlen zur Folge hatte. Im Beitrag werden die in den letzten 10 Jahren bei den drei Strecken vorgenommenen Erweiterungen und getätigten Investitionen sowie die aus dem Fahrkartenverkauf erzielten Einnahmen behandelt; letztere liegen bei 32%, 42% und 48% (gesetzlich sind mindestens 30% erforderlich). Im Aufsatz wird auch auf die geplanten Erweiterungen der Strecken und die Erhöhung der Zugverbindungen eingangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    California's passenger rail success story


    Weitere Titelangaben:

    Die Erfolgsgeschichte des schienengebundenen Personenverkehrs in Kalifornien



    Erschienen in:

    Railway Age ; 201 , 9 ; 95, 99, 101


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch