Der durch die Liberalisierung entstehende Kostendruck stellt im Bereich elektrischer Energieversorgungsnetze neue Anforderungen an das Instandhaltungsmanagement. Zusätzlich zu den Informationen über den Zustand der einzelnen Betriebsmittel wird die Bedeutung des Betriebsmittels im Netz betrachtet. Die Verfasser beschäftigen sich mit der Verknüpfung von Zuverlässigkeitsanalysen zur Ermittlung der Bedeutung des Betriebsmittels für das System und dem individuellen Zustand des Betriebsmittels. Ergebnisse aus Untersuchungen eines realen 110-kV-Netzes werden beschrieben.
Einsatz von Zuverlässigkeitsanalysen für die Instandhaltung
Ergebnisse eines AiF-Forschungsvorhaben
Elektrizitätswirtschaft ; 99 , 13 ; 6, 8, 10, 12, 14
01.01.2000
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalysen
TIBKAT | 2011
|Zuverlässigkeitsanalysen für die morphodynamische Modellierung von Binnenwasserstraßen
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2017
|Instandhaltung des Fahrweges und Einsatz von Informationssystemen
Tema Archiv | 1997
|