Von Akustik-Experten des FTZ, München, wurde ein Verfahren entwickelt: das "Besonders überwachte Gleis" BüG, mit dem dafür Sorge getragen wird, dass unliebsame Geräusche im Zusammenspiel Rad/Schiene erst gar nicht entstehen können. Die zum Besonders überwachten Gleis erklärten Strecken werden regelmäßig mit einem Schallmesswagen befahren, der jede Unebenheit auf den Schienenfahrflächen aufspürt und bei Riffelbildung den Einsatz eines Schienenschleifzuges veranlasst. Nach der Anerkennung durch das EBA und durch höchstrichterliche Rechtssprechung abgesichert, kann das BüG-Verfahren nunmehr als besonder wirkungsvolle Maßnahme zur Bekämpfung von Schienenverkehrslärm eingesetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schliff statt Schall - Besonders überwachtes Glei



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    21 pages


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grünes Glei

    Wolff, Andrea / Moll, Leonhard | IuD Bahn | 2007


    Lauscher am Glei

    Deutsche Bahn AG Zentralbereich ZHS ZHS 5 Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt | IuD Bahn | 2001


    Geduckt durchs Glei

    RTRI | IuD Bahn | 1996


    Auf neuem Glei

    IuD Bahn | 1994


    Aufwuchsbekämpfung im Glei

    Stöcklein, Klau | IuD Bahn | 2003