Die Stadtbahn ist eines der wirtschaftlichsten Nahverkehrssysteme überhaupt und ist sehr wohl ökonomischen Betrachtungen zugänglich. Dies erfordert jedoch einen mehrschichtigen Ansatz, der sowohl einzelne Systembestandteile und alternative Verkehrsmittel als auch eine differenzierte Bewertung der Kosten und Nutzen einschließt. Unterschiedliche Möglichkeiten für wirtschaftliche Handlungsweisen lassen sich erkennen, je nachdem, ob Infrastruktur, Betrieb oder Instandhaltung betrachtet werden. Die Potenziale für mehr Stadtbahnökonomie sind beträchtlich. In die hier vorgelegte Studie wurden Ergebnisse internationaler Befragungen einbezogen.
Wirtschafltichkeit von Stadtbahnen
Kosten-Nutzen-Aspekte bei Infrastruktur, Betrieb und Instandhaltung
Der Nahverkehr ; 18 , 11 ; 8-13
01.01.2000
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kraftfahrwesen | 1974
|Stadtbahnen - Jahresuebersicht
Tema Archiv | 1974
|Erfolgskonzept der Stadtbahnen
IuD Bahn | 2005
|IuD Bahn | 2000
|Betriebskosten von Stadtbahnen
IuD Bahn | 2000
|