Seit Jahren setzt die SNCF erhebliche Planungs- und Investitionsmittel ein für die Hochgeschwindigkeitsverbindung Paris - Marseille, die im Juni 2001 in Betrieb gehen soll. Die Teilstrecke Paris - Lyon wird eine erhebliche Verkehrszunahme verzeichnen. Dahingehend müssen auch die Bahnhofskapazitäten ausgerichtet werden. Dies erweist sich (bei laufendem Betrieb) nicht nur als schwieriges technisches Unterfangen, sondern auch als ein ästhetisches Anliegen dem Kunden gegenüber beim dortigen Aufenthalt. Jährlich wird das Bahnhofsgebäude von 90 Mio. Reisenden besucht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Paris: la gare de Lyon se refait une beauté


    Weitere Titelangaben:

    Schönheitskur für den Bahnhof Paris-Lyon



    Erschienen in:

    Chemins de Fer ; 462 ; 2-5


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Hyundai Atos Prime GLS - L'Atos se refait une beaute

    Jbara,K. / Hyundai Motor,KR | Kraftfahrwesen | 2000


    Alfa Romeo 156 2,4 JTD - La diva se refait une beaute

    Biotteau,C. / Lefebvre,Y. / Alfa Romeo,Mailand,IT | Kraftfahrwesen | 2003


    La gare de Paris-Lyon change de visage

    Bétrancourt, Dominique | IuD Bahn | 2011