Etwa ein Jahr nach In-Kraft-Treten von Bundes-Bodenschutzgesetz (BBodschG) und -verordnung (BBodSchV) liegen erste Vollzugserfahrungen vor. Das Bodenschutzrecht ist auch durch mehrere Ländergesetze ergänzt worden. Zusätzliche Vollzugsregelungen zur Konkretisierung nicht ausreichend bestimmter Vorgaben sind in Vorbereitung. Erste Fallbeispiele von der Erfassung schädlicher Bodenveränderungen bis zur Sanierungsplanung von komplexen Altlasten liegen vor und werden hier kurz erläutert. Im Mittelpunkt stehen vor allem die umfangreichen und differenzierten Regelungen der BBodSchV.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Praxiserfahrungen zur Anwendung des Bodenschutzrecht


    Untertitel :

    Abgrenzungsfragen, ergänzenden Regelungen, Fallbeispiele


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Umwelt ; 30 , 7-8 ; 17-18


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Erste Praxiserfahrungen

    Hartenthaler, Hermann | IuD Bahn | 1995


    Risiko orientierte Methodik - Praxiserfahrungen zur Anwendung von Cyber Security

    Ebert,C. / Metzker,E. / Vector Informatik,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2016



    Praxiserfahrungen von Brennstoffzellenfahrzeugen

    Martin,A. / Ballard Automotive,Kirchheim-Nabern,DE | Kraftfahrwesen | 1999