Bisher haben Bahnunternehmen bei der Fahrzeugbeschaffung nur wenig die Betriebskosten mit ins Kalkül gezogen. Der Preisdruck zwingt aber die Hersteller zu möglichst kostengünstigen Produkten. Das ergibt häufig Fahrzeuge mit schlechterem Wirkungsgrad als technisch machbar wäre. Der Beitrag zeigt einige Ansatzpunkte, wie die Lebenszykluskosten reduziert werden können, wenn die Betreiber Geräte mit geringerem Energiebedarf einsetzen würden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kompromiss zwischen Herstellkosten und Life-Cycle-Kosten bei Bahnfahrzeugen



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 98 , 11-12 ; 453-457


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kompromiss zwischen Herstellkosten und Life-Cycle-Kosten bei Bahnfahrzeugen

    Pittius, E. / Laska, B. / Beck, R. | Tema Archiv | 2000



    Elektromagnetische Verträglichkeit auf Bahnfahrzeugen

    Humbert, H.J. / Zimmer, G. | Tema Archiv | 2000



    Einsatz von Mikrorechnern auf Bahnfahrzeugen

    Eickermann,J. / Wiedemann,U. / Scherf,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1980