Die im Beitrag dargestellten Zusammenhänge dokumentieren, dass Schraubenverbindungen nicht zwingend "einfach handhabbare Maschinenelemente" sind. Je nach Einsatzzweck, Belastungsart, Materialkombination u. a. m. ist vielmehr angeraten, derlei Verbindungen bezüglich Dimensionierung, Fertigung und Montage wie auch ihrer Betriebsbedingungen zu bewerten. In Abhängigkeit von den sich daraus ergebenden Kriterien lässt sich die Frage nach der Notwendigkeit der Zustandsüberwachung von Schrauben beantworten. Umfang und Art der Überwachung ergeben sich u. a. aus der Beanspruchungshöhe, den verwendeten Werkstoffen und den Umgebungsbedingungen. Ist eine Entscheidung für die Überwachung positiv ausgefallen, muss dafür gesorgt werden, dass sie auch entsprechend umgesetzt wird. Vor allem gilt es, wenn über einen längeren Zeitraum werder Veränderungen noch Schäden eintraten, die Sensibilität für die Notwendigkeit der Überwachung zu bewahren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Benötigen Schrauben eine Zustandsüberwachung?



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wenn Ingenieure eine Stromversorgung benotigen

    British Library Online Contents | 2008



    Kostenguenstiger Schrauben - gewindefurchende Schrauben

    Schoettle,M. / Magna Powertrain,Neudorf,AT / Arnold Umformtechnik,Forchtenberg-Ernsbach,DE | Kraftfahrwesen | 2007



    Elektrohandwerker benotigen spezielle Programme

    British Library Online Contents | 2007