Kosten- und Erfolgsrechnungssysteme sollen für die Unternehmensführung geeignete Informationen bereitstellen, um die Erfolgswirkung von Aktivitäten sowie die Erfolgslage des Gesamtunternehmens bzw. von Teilbereichen beurteilen zu können. Eine wesentliche Aufgabe bildet die Unterstützung von Entscheidungen. Dazu sind die für Entscheidungen relevanten Kosten und Erlöse korrekt aufzuzeigen. Entscheidungsrelevanz bildet deshalb ein wesentliches Gestaltungskriterium für Kosten- und Erfolgsrechnungssysteme. Entscheidungsrelevant sind die Kosten und Erlöse, die bei einer Entscheidung zum richtigen Entscheidungsergebnis, im Sinne von Wahl der besten Handlungsalternative, führen. Zur Demonstration des Prinzips der Entscheidungsrelevanz wird ein einfaches Beispiel verwendet und im Beitrag vorgestellt. Inhalt ist die Entscheidung über die Annahme eines Auftrages auf Basis von Kosten und Erlösen. Neben dem Anschauungsbeispiel werden auch die Anforderungen an die Gestaltung von Kosten- und Erfolgsrechnungssysteme aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prinzip der Entscheidungsrelevanz und Anforderungen an Kostenrechnungssysteme


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Betrieb und Wirtschaft ; 54 , 17 ; 697-700


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch