Content-Management-Systeme (CMS) sind in der Lage, komplexe dynamische Inhalte zu erzeugen, bereitzustellen und zu verwalten. Sie gelten deshalb als Grundlage für professionelle Web-Auftritte. Ein durchdachtes Konzept können aber auch sie nicht ersetzen. Die Überlegungen und Beispiele des Beitrags sollen zeigen, welche Schritte und Prüfungen in der Praxis notwendig sind, um das richtige CMS erfolgreich zu installieren und zu betreiben. Wichtig ist die Erfüllung der Hauptanforderungen: Soft- und Hardware-technische Unabhängigkeit für Server und Clients, dokumentierte offene Schnittstellen, integrierte Kommunikations- und Interaktionskomponenten und die Abbildbarkeit von Prozessen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anforderungen und Kriterien


    Untertitel :

    Content-Management-Systeme


    Beteiligte:
    Leue, Alfred (Autor:in)

    Erschienen in:

    LANline ; 12 ; 232, 234-236


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Kriterien der Operabilität

    Waydhas, C. / Flohe, S. | British Library Online Contents | 2007


    Kriterien zur Datensicherung

    Török, Elmar | IuD Bahn | 2002


    Kriterien der Pilotenauswahl

    Steininger, Konrad | TIBKAT | 1969