Die jeweiligen Randbedingungen grenzen die im Einzelfall möglichen Messverfahren für die Dickenmessung von Lackschichten ein. Die zunehmenden industriellen Anforderungen an die Schichtdickenmessung haben die Entwicklung verbesserter oder ganz neuer Methoden gefördert. Der Beitrag stellt die für die Praxis wichtigsten Messverfahren der manuellen Schichtdickenmessung (Elektromagnetische Verfahren, Ultraschallverfahren und Betarückstreuverfahren) und der automatisierten Schichtdickenmessung (Thermische Wellen, Photothermische Verfahren und Optische Verfahren) vor und zeigt zukünftige Entwicklungstendenzen auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Möglichkeiten der Schichtdickenmessung an Lackschichten: Vergleich und Stand der Technik



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 67 , 12 ; 519-523


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Charakteristik von Lackschichten

    Pflugbeil,C. / Hissain,A. | Kraftfahrwesen | 1991


    Waehrend der Fertigung Lackschichten kontrollieren

    Zorll,U. / Inst.f.Pigmente u.Lacke,Stuttgart | Kraftfahrwesen | 1986


    Intelligente Schichtdickenmessung

    Sabaliauskas,A. | Kraftfahrwesen | 1995


    Haftmessungen von Lackschichten auf Kunststoffen

    Hansen,P.M. | Kraftfahrwesen | 1986


    Lackschichten reproduzierbar erfassen - Messsystem fuer Karosserien

    Niederkinkhaus,T. / Automation Dr Nix,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 2008