Im Beitrag werden das elektronische Ticket und die Kommunikationsdienste in ihren Anwendungsmöglichkeiten für gesteigerte Mobilität und Reisekomfort betrachtet. Kernstück dabei ist eine im Projekt "Wayflow" als "Mobichip" bezeichnete Travelcard, die in der Lage ist, Prozesse zu verarbeiten und über eine Entfernung von 1-2 m Informationen zu senden und zu empfangen. Es wird eine virtuelle Reise angetreten, bei der die Stationen Auskunft, Ticketkauf und Buchung, Reiseantritt und Reisedurchführung durchlaufen werden. Mögliche elektronische Mobilitätsdienste sowie Mobilitätsberatung und -service werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    E-ticket und Mobilitätsdienste



    Erschienen in:

    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; Sonderveröffentl. ; 108-110


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Mobilitätsdienste und integrierte Funktionsentwicklung zur Reichweitenoptimierung

    Viehl, Alexander / Donn, Christian / Bersiner, Lutz et al. | Tema Archiv | 2014