Das Ziel eines Prüfmittelmanagementsystems ist, die Qualität der Messungen an Produkten und Prozessen sicherzustellen und damit die Qualität der Messprozesse und der Prüfmittel zu überwachen. Der Artikel bschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Prüfmitteln und wie ihre Qualität zu gewährleisten ist. Wichtige Themenbereiche sind die Verwaltung und Überwachung von Prüfmitteln, ihre Kalibrierung, die Auswahl der Messmethoden, die Rückführbarkeit der Messungen sowie schließlich der Einfluss der Kalibrierunsicherheit auf die Messunsicherheit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prüfmittelmanagement und Kalibrierung



    Erschienen in:

    Q-Jahrbuch 2000/01 ; 101-102, 104-131


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    31 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verfahren zur Kalibrierung

    KURZ MARTIN / SAHLMÜLLER BALDO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Kalibrierung von Drehmomentaufnehmern

    Reichle,P. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1989


    Kalibrierung und Validierung

    Kober, Christopher | Springer Verlag | 2019


    KALIBRIERUNG EINER KASKADENSTEUERUNG

    WIJFFELS LODEWIJK / GUERRA JOSHUA / SHIM TAEHYUN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Kalibrierung einer Fahrerbeobachtungskamera

    KRUSCHA TATJANA / SEIFERT KATHARINA / LANGNICKEL MIRKO | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff