Nach dem 2. Weltkrieg ist in vielen italienischen Städten der Straßenbahnverkehr verschwunden. Insbesondere der schnell anwachsenden Straßenverkehr hat die umweltfreundliche Straßenbahn verdrängt. Im Gegensatz zu den Verhältnissen in den Niederlanden wurden vom italienischen Staat keine Unterstützungen an Straßenbahnbauvorhaben gezahlt. Die Industrie (Fiat) bietet jedoch moderne Fahrzeuge: Niederflur- und Stadtbahnwagen an. Im Beitrag werden verschiedene moderne Fahrzeuge vorgestellt, die in Mailand, Rom, Messina und in anderen Städten zum Einsatz kommen sollen. Strecken mit Stadtbahn- und Metrocharakter werden projektiert und neue Fahrzeuge, wie die Eurotram (Adtranz), werden entwickelt. Mehr als 80 neue Projekte sind angemeldet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tram-renaissance gloort in Italiaanse stedeen


    Weitere Titelangaben:

    In italienischen Städten bricht eine Straßenbahn-Renaissance an



    Erschienen in:

    OV-magazine ; 7 , 1 ; 34-36


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch