Aus der Liberalisierung des Eisenbahnmarktes ergibt sich die Erwartung, die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors und die Angebotsqualität für den Kunden verbessern zu können. Dies gilt sowohl für die Eisenbahnindustrie selbst als auch für die Anbieter von Schienenverkehrsleistungen. Die EU hat durch die Verabschiedung des sog. Eisenbahnpakets Initiativen zur Revitalisierung des Eisenbahnsektors ergriffen. Diese beinhalten drei Richtlinien, die den notwendigen normativen Rahmen für die Schaffung eines europäisch ausgerichteten Eisenbahnmarktes für Dienstleistungen und Material bilden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Bereich Interoperabilität konventioneller Eisenbahnsysteme gelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnsystem


    Untertitel :

    Standpunkt der Eisenbahnindustrie


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aufbruch zu einem einheitlichen Eisenbahnsystem in Europa?

    Meyer, Wolfgang | Online Contents | 2001


    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES SCHIENENFAHRZEUGS IN EINEM EISENBAHNSYSTEM UND EISENBAHNSYSTEM

    ARPACI GAMZE / BACHMANN WOLFGANG / MARTITZ DORIS et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Sicherheitsschichten im Eisenbahnsystem

    Schwartz, Stefanie | SLUB | 2012


    Verfahren zum Übertragen von Nachrichten in einem Eisenbahnsystem sowie Eisenbahnsystem

    BRABAND JENS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Ueber ein Eisenbahnsystem für Deutschland

    Grote, Carl | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1834