Das Güterverkehrsaufkommen bei den BDZ ging von 1989 bis 1999 um 73 % zurück. Das ist auf die allgemeine wirtschaftliche Situation im Land sowie auf die zunehmende Konkurrenz durch den Kraftverkehr zurückzuführen. Schlussfolgernd daraus wird eine aktivere Marktpolitik der BDZ gefordert, um die Vorteile des Eisenbahntransports deutlich zu machen. Ausführlich werden die vorhandenen Werkzeuge Preispolitik und Qualitätsverbesserung in ihrer Wirksamkeit für die BDZ im Beitrag dargestellt. Der Anteil der jeweiligen Gutarten an der Beförderungsleistung wird analysiert und die Segmentierung in bestimmte Beförderungsarten, wie z. B. Massenguttransport, empfohlen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pazarna politika konkurentosposobnost na tovarnite prevozi


    Weitere Titelangaben:

    Marktpolitik und Konkurrenzfähigkeit im Güterverkehr



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 106 , 3 ; 4-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch