Die Oberleitungsanlagen der ÖBB weisen grundsätzlich einen hohen Qualitäts- und Betriebssicherheitsstandard auf. Um dies zu erreichen, werden zwangsläufig auch hohe Ansprüche an die jeweiligen Arbeitsverfahren beim Neubau, bei der Erneuerung und der Instandhaltung dieser Anlagen gestellt. Durch den Einsatz moderner Arbeitsgeräte werden einerseits optimale Arbeitsleistungen erreicht und gleichzeitig sichere Arbeitsbedingungen ermöglicht, andererseits wird aber auch eine hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit gewährleistet. Die Autoren beschreiben die Ausstattung der ÖBB und die verschiedenen Fahrzeugtypen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Moderne Arbeitsgeräte und Erhaltungsstrategien für Oberleitungsanlagen im Bereich der ÖBB


    Untertitel :

    Teil 1



    Erschienen in:

    EI - Der Eisenbahningenieur ; 52 , 6 ; 46-50, 53-58


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch