"Internationale Gesellschaft für die Entwicklung des Kombinierten Verkehrs und von Transporten unter geregelter Temperatur": So beschreibt Intercontainer-Interfrigo (ICF) seine Tätigkeit. Die sperrige Formulierung offenbart gleich, wo derzeit ein zentrales Problem der Tochter europäischer Eisenbahnen liegt: Es müssen zwei unterschiedliche Geschäftsfelder bearbeitet werden, von denen eines noch dazu extrem Not leidet. Im Beitrag wird über das Jahresergebnis 2000 und über die Strategie der ICF in den einzelnen Geschäftsfeldern berichtete. Das negative Ergebnis ist eindeutig dem kontinentalen Verkehr zuzuschreiben, der um 20 % auf 453 550 TEU zurückging. Positiv für die Bilanz war, dass der Verkehr mit der Gus mit knapp 30 000 TEU ein Plus von fast 10 % schaffte. Eine ebenfalls positive Entwicklung wurde im maritimen Verkehr verzeichnet, während die "Frigo"-Sparte gut vier Prozent gegenüber dem Vorjahresvolumen einbüßte


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Frigo-Geschäft kühlt ab


    Untertitel :

    Temperaturgeführte Transporte belasten ICF-Ergebni



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Leistungselektronik: Doppelt kuhlt besser

    British Library Online Contents | 2008


    Systemtechnik: Heisses Wasser kuhlt Computer

    British Library Online Contents | 2009


    Wasser kühlt Stromrichter in Drehstromlok

    Heinrich, Jürgen | IuD Bahn | 1994


    Systemtechnik: Heisses Wasser kuhlt Computer

    British Library Online Contents | 2009