Die Familie der Fahrzeuge für den Regionalverkehr hat sich um den einteiligen Dieseltriebwagen X 73500 vergrössert. Mit diesem Fahrzeug sollen bei der SNCF vor allem die einteiligen Dieseltriebwagen X 2800 (Baujahre 1957 bis 1962) und die älteren Serien der zweiteiligen X 4300 (Baujahre 1963 bis 1977) abgelöst werden. Beim X 73500 handelt es sich um eine gemeinsame Entwicklung von SNCF und DB. Am Bau sind die Firmen De Dietrich (heute Alstom) im elsässischen Reichshoffen und Linke-Hofmann-Busch (heute Alstom) in Salzgitter beteiligt. Im Beitrag finden sich u.a. detaillierte Angaben über den Bau, die Motorisierung, die Ausstattung und die gesamten Technischen Daten des Dieseltriebwagens X 73500.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gemeinsam beschaffte Regionalverkehrs-Triebwagen für SNCF, DB und CFL


    Beteiligte:
    Stolz, Theo (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch