Im Jahr 1997 fiel die Entscheidung, den zweigleisigen Ausbau der Eisenbahnstrecke zwischen St. Jakob und St. Anton am Arlberg so zu realisieren, dass das rund 6 km lange Neubaustreckenprojekt rechtzeitig zur Ski-WM 2001 einsatzbereit ist. Zur Umsetzung blieb somit nur ein Zeitraum von 42 Monaten. Der Beitrag beschreibt Aufbau und Abwicklung des Projektmanagements für Planungs- und Ausführungsphase, das projektbezogene Qualitätsmanagement und Kommunikationssystem unter besonderer Berücksichtigung der zeitlichen Herausforderungen. Die dabei zu bewältigenden interdisziplinären Schnittstellenprobleme werden anhand dreier konkreter Beispiele dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bahnverlegung St. Anton - Projektmanagement für ein terminkritisches Projekt



    Erschienen in:

    Felsbau ; 19 , 1 ; 26-36


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    PROJEKTMANAGEMENT - Projektmanagement und Projektsteuerung

    Fischer, Gunter | Online Contents | 2011


    PROJEKTMANAGEMENT - Projektmanagement in der Entwicklung

    Winkler, Oliver | Online Contents | 2014


    Komplexes Projektmanagement

    Petersen, Dominik / Witschi, Ur | IuD Bahn | 2002


    Projektmanagement live

    Wolf, Max L. J. / Mlekusch, Rudolf / Brok, Harald | IuD Bahn | 1997