Der Einsatz von formalen Techniken im Bereich der Eisenbahnsicherungstechnik stellt gegenwärtig eine der größten Herausforderungen in der Kooperation von akademischer Welt und Industrie dar. Ein wichtiger Meilenstein war dabei die Erarbeitung eines entsprechenden Anforderungskatalogs durch EBA, Industrie, DB AG und Wissenschaft, der in einem Beitrag in "Signal+Draht", 1999, Heft 10 (IuD-Bestell-Nummer: I9927041) besprochen wurde. Der Artikel schließt an den darin vorgestellten Erkenntnissen an und stellt ein praxistaugliches Instrumentarium aus Methodenbeurteilung und Umfeldanalyse zur Erleichterung der Entscheidungsfindung für die dem jeweiligen Einsatzzweck optimal entsprechenden Beschreibungsmittel, Methoden und Werkzeuge vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zusätzliche Aspekte zur Anwendung von formalen Techniken


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 93 , 7-8 ; 42-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zusätzliche Aspekte zur Anwendung von formalen Techniken

    Tarnai, G. / Saghi, B. | Tema Archiv | 2001


    Die Anwendung von formalen Techniken aus Sicht des Eisenbahn-Bundesamtes

    Kammel, K. / Lennartz, K. / Suwe, K.-H. et al. | British Library Conference Proceedings | 2000


    Beispielhafte Anwendung einer formalen Unfallanalysemethode

    Lemke, Oliver / Bosse, Gunnar | IuD Bahn | 2006



    Zusätzliche Eiweißfuttermittel

    Franke, Ernst-Reinhardt / Wetterau, Heinz | Katalog Agrar | 1962