Die Arbeiten am U-Bahnnetz von Taipei warfen von Anfang an bauliche Probleme auf. Als die erste Strecke am 24. März 1996 ihren Betrieb aufnahm, begann im Nahverkehr von Taipei ein neues Zeitalter. Einige weitere wesentliche Streckenteile der U-Bahn konnten bisher in Betrieb genommen werden. Inzwischen ist ein Netz von 5 Linien mit 67,5 km entstanden, was wesentlich zur Entspannung der Verkehrssituation beitragen wird. Das sog. Grundnetz ist damit bis auf einen rund 7 km langen Abschnitt fertig, der bis 2005 folgen soll. Weitere Baumaßnahmen sollen noch in diesem Jahr anlaufen. Der Beitrag gibt einen Überblick über das eigentliche U-Bahnnetz von Taipei, die baulichen Anlagen, die Stationsbauwerke, den Betrieb, die Baukosten, die Eisenbahntunnel, laufende Bauarbeiten und weitere Planungen. Der letzte noch verbliebene ebenerdige Fernbahnabschnitt im Osten der Stadt (Nankang Extension Projekt) wird in den kommenden Jahren auch noch ausgebaut und unter die Erde verlegt und soll 2009 fertiggestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fortschreitender Schnellbahnbau in Taipei



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 54 , 4 ; 140-143


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch