Der ÖPNV-Aufgabenträger Kommunalverband Großraum Hannover (KGH) hat in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Absatz und Marketing der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg die Frage untersucht, inwieweit Mobilitätspakete als neues integratives Mobilitätsangebot vorhandene Nachfragepotenziale stärker ausgeschöpfen können. Auf Basis der Leistungskomponenten ÖPNV-Abonnement, Carsharing-Mitgliedschaft, Taxibus, Getränke-Lieferservice, Fahrradinspektion und tageweise Nutzung einer DB-Netzkarte wurde eine Limit-Conjoint-Analyse gestartet, deren Methodik dargestellt und über deren Ergebnisse berichtet wird. Die ermutigenden Resultate werden zur Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebots beitragen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nachfragepotenziale mit Mobilitätspaketen ausschöpfen


    Untertitel :

    Limit-Conjoint-Analyse von ÖPNV-Nutzern in der Region Hannover



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 19 , 10 ; 7-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kundenpotenziale ausschöpfen

    Strasser, Susanne / Haller, Marku / Krietemeyer, Hartmut | IuD Bahn | 2008


    Kundenpotenziale ausschopfen

    Strasser, S. / Haller, M. / Krietemeyer, H. | British Library Online Contents | 2008


    Sparpotenziale ausschöpfen

    Strampp, Joachim | IuD Bahn | 2009