Für den Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke (HSL) von Amsterdam zur belgischen Grenze ist ein großer Eisenbahntunnel (8,5 km Länge) 35 m unter der Grünen Hart im Bau. Dafür kamen im Juli die ersten Teile der riesigen Tunnelbohrmaschine per Schiff an den Bospolder. Die Bohrungen dauern 2 1/2 Jahre, die Gesamtstrecke soll 2006 fertig sein. Die Untertunnelung der Grünen Hart ist eine Forderung des Naturschutzes. Die Kosten belaufen sich auf 940 mio Gulden. Nähere Angaben zum Tunnelbau und der französischen Tunnelbohrmaschine (Höhe 30 m, Länge 120 m, Gewicht 3200 t) werden geliefert. Die Baudurchführung hat ein französisch-niederländisches Gemeinschaftsunternehmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ondergrondse fabriek baant de weg voor HSL


    Untertitel :

    Grootste tunnelboor ter wereld


    Weitere Titelangaben:

    Untergrundfabrik bahnt den Weg für die HSL/Größte Tunnelbohrung der Welt



    Erschienen in:

    De Koppeling ; 40 , 1647 ; 4-5


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch





    Ondergrondse ijzer- en arseenverwijdering voor drinkwaterzuivering in Bangladesh

    van Halem, D. / Verberk, J. / Amy, G. et al. | British Library Online Contents | 2011


    Ondergrondse infrastructuren

    Eekhout, A.C.M.van | Online Contents | 1994


    Ondergrondse waterberging als alternatief voor bovengrondse piek- en seizoensberging

    Breiner, D. / van der Adel, J. / Drijver, B. et al. | British Library Online Contents | 2004


    Visieontwikkeling op ondergrondse infrastructuur

    van der Boomen, M. / Kamphuis, A. / Ginneken, K. et al. | British Library Online Contents | 2004