Die zunehmende Empfindlichkeit der Verkehrsmittel einerseits, die größere Verkehrsdichte, insbesondere im Autoverkehr andererseits sowie die gesteigerte Forderung nach erhöhter Dauerhaftigkeit der Bauwerke selbst hat die flächenhafte Abdichtung von Tunneln verlangt. Tunnelabdichtungen mit Folien aus PVC und zunehmend auch aus FPO (Poliolefin) führen immer wieder zu Diskussionen - sei es, weil dem einen Produkt negative Umwelteinflüsse angelastet werden, sei es, weil flexible Poliolefinfolien häufig die gewünschte, oft auch notwendige Flexibilität noch immer nicht aufweisen. Undichtigkeiten, bereichsweise in erheblichem Umfang, verlangen Sondermaßnahmen zur Sanierung, die das Gespräch unter Fachleuten aufleben lassen sollten. Der Beitrag zeigt verschiedene Zusammenhänge auf und schlägt auch Prüfungen für FPO-Folien vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abdichtungsproblematik im Tunnelbau



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 76 , 3 ; 123-128


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tunnelbau

    Staisch, Erich | IuD Bahn | 2006


    Faszination Tunnelbau

    Fellenberg, Walo von / Estermann, Ruedi | IuD Bahn | 1994


    Faszination Tunnelbau

    Fellenberg, Walo von / Estermann, Ruedi | IuD Bahn | 1994


    Tunnelbau in Deutschland

    Haack, A. | Tema Archiv | 2001


    Drainagesysteme im Tunnelbau

    Brux, Gunther | Online Contents | 2009