In der Bundesrepublik Deutschland ist im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung das Unfallgeschehen seit den 60er Jahren durch eine Abnahme der Arbeitsunfälle gekennzeichnet. Gleichzeitig sind die Kosten für Prävention kontinuierlich angestiegen. Die im Artikel vorgestellte empirische Studie liefert einen Beitrag zur Diskussion um die Wirksamkeit der Prävention. Als Ergebnis wird der positive Einfluss der Präventionsausgaben auf die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle an Hand eines statistischen Modells quantifiziert. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl für Ökonometrie und Lehrstuhl für Statistik) angefertigt.
Steigende Ausgaben für Prävention...sinkende Arbeitsunfallzahlen!
Die BG (Die Berufsgenossenschaft) ; 3 ; 118-120
01.01.2001
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1997
Sinkende Grenzwerte treiben Entwicklung voran
Tema Archiv | 2010
|Sinkende Grenzwerte treiben Entwicklung voran
IuD Bahn | 2010
|Leasing - Wie man sinkende Restwerte vermeiden kann
Online Contents | 2010
WTO-Beitritt Russlands: Sinkende Barrieren im Hoffnungsmarkt
Online Contents | 2012