Der Bau von Schienenfahrzeugen ist nach wie vor sehr arbeitsintensiv, so dass in der Vergangenheit Fertigungsabläufe in Niedriglohnländer ausgelagert wurden. Allerdings sind auch Gegenbewegungen erkennbar, wenn Kunden hohe Qualität und Zuverlässigkeit fordern. Am Beispiel des Unternehmens Alstom LHB in Salzgitter wird ein Betrieb mit modernen Fertigungstechnologien und zeitgemäßen Organisationsformen sowie Organisationsmitteln vorgestellt. Besonderes Augenmerk legt der Autor dabei auf die schweisstechnischen Prozesse in der Firma, die von der Materialverwendung über die angewandten Verfahren und die Ausbildung der Mitarbeiter bis hin zu den vorhandenen Maschinen beschrieben werden.
Schweißen von Aluminiumwerkstoffen im Schienenfahrzeugbau
Reproduzierbare Qualität Basis für Kundenzufriedenheit
der praktiker ; 53 , 4 ; 146-148, 151
01.01.2001
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Schweißen von Aluminiumwerkstoffen im Schienenfahrzeugbau
Tema Archiv | 2001
|Schweissen im Schienenfahrzeugbau
Tema Archiv | 1976
|Schweissen von Aluminiumwerkstoffen
Kraftfahrwesen | 1985
|Schweißen im Schienenfahrzeugbau : Normen-Handbuch
TIBKAT | 2016
|Schweißen im Schienenfahrzeugbau : Normen-Handbuch
SLUB | 2011
|