Die Transsibirische Eisenbahn ist mit 9 200 km von Moskau bis Wladiwostok am Japanischen Meer die längste Eisenbahnstrecke der Welt. Im Artikel sind wichtige Daten und Fakten zu Bau und Betrieb der Stecke aufgeführt. Ferner wird eine Analyse der Transitgüterströme vorgenommen: Da die Beförderungsdauer von Gütern aus Fernost nach Europa per Eisenbahn kürzer als per Schiff ist, erwarten alle Experten eine Zunahme des Güterverkehrs über diese Route.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transsib: cifry i fakty


    Weitere Titelangaben:

    Die Transsibirische Eisenbahn: Zahlen und Fakten



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 176 , 7 ; 10-12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Transsib befördert mehr Container

    Kulke-Fiedler, Christine | IuD Bahn | 2010


    Die längste Landbrücke: Transsib

    Saenger, Esty | IuD Bahn | 1997


    Transsib läuft unrund

    Kulke-Fiedler, Christine | IuD Bahn | 2007


    TRANSSIB - osnovnojj tranzit Rossii

    Pashkova, T. | IuD Bahn | 1998