Ein großes Interesse der Wirtschaft liegt darin, leistungsfähige Mitarbeiter zu entwickeln und an das Unternehmen zu binden. gerade letzteres ist heute besonders wichtig, da die Suche auf dem Arbeitsmarkt nach hochqualifizierten Mitarbeitern schwieriger geworden ist und dieser Trend sich fortsetzen wird. Welche Möglichkeiten gibt es aber, hochmotivierte und leistungsfähige Mitarbeiter, d. h. High Potentials, an das Unternehmen zu binden? Häufig werden finanzielle Anreizsysteme und Incentives dafür eingesetzt. Die finanzielle Entwicklung wird jedoch gerade von High Potentials als sekundär gewertet. Primär sind es die Entwicklungsmöglichkeiten und die interessante Aufgabe im Unternehmen, die eine Bindung an das Unternehmen sichern. Im Beitrag wird u. a. über die Laufbahn zum Fachexperten und zur stellvertretenden Führungskraft als Alternativen zur Führungsentwicklung berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experten- und Stellvertreterlaufbahn


    Untertitel :

    Alternative zur traditionellen Karrierenentwicklung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Personal ; 53 , 5 ; 292-295


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Experten-Instanz

    Steinbart, Kurt | DataCite | 1928


    Experten äußern Bedenken

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2003


    Experten-Tip - Unfallfahrzeug

    Online Contents | 1999


    Experten-Tips Elektroflug

    Meyer, Helmut | TIBKAT | 1988


    Adreßbuch Umwelt-Experten

    Kursawa-Stucke, Hans-Joachim / Volkmann, Jörg | IuD Bahn | 1996