Grundsätzlich entsprechen die Anforderungen an die Jahresabschlüsse von Verkehrsunternehmen den anderer Unternehmen der jeweiligen Rechtsform. Als Rechnungslegungsvorschriften sind im Wesentlichen die des Handelgesetzbuches zu beachten. Nur in speziellen Fällen sind für Verkehrsunternehmen Besonderheiten festgelegt. Der Beitrag gibt mit Beispielen des Jahresberichtes 2000 der DB AG einen Einblick in typische Bilanzstrukturen, in die Gliederung und Strukur von Gewinn- und Verlustrechnungen sowie in die besondere Bedeutung der Bewertungsvorschriften für das Sachanlagenvermögen von Verkehrsbetrieben. (Fortsetzung folgt.)
Jahresabschlüsse bei Verkehrsbetrieben
Deine Bahn ; 29 , 9 ; 522-525
01.01.2001
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Zentralschmierung in Verkehrsbetrieben
Kraftfahrwesen | 1983
|Investitionsrechnung in Verkehrsbetrieben
TIBKAT | 1979
|Radprofiloptimierung bei den Verkehrsbetrieben Zürich
IuD Bahn | 2003
|Rationalisierung in Verkehrsbetrieben
TIBKAT | 1927
|Influenza - Pandemieplanung in Verkehrsbetrieben
TIBKAT | 2009
|