1869 fuhren die ersten 16 Güterwagen auf einer Trajektfähre zwischen der Schweiz und Deutschland über den Bodensee. Der Verkehr nahm stetig zu und fand erst im Mai 1939 ein abruptes Ende aus politischen Gründen. Zwischen 1948 und 1968 wurden zwar noch 663 232 Güterwagen per Schiff über das Schwäbische Meer gebracht, doch war die Fährverbindung gegenüber dem Eisenbahnnetz um den Bodensee endgültig nicht mehr konkurrenzfähig. 1968 wurde der Eisenbahngüterverkehr über den See eingestellt.
Als die Bahn das Schiff benutzte
Historische Trajektverkehre über den Bodensee
Cargo aktuell ; 5 ; 18-19
01.01.2001
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1996
|Drehscheiben für Schiff, Bahn und Lkw
IuD Bahn | 2007
Die Schweiz : mit Bahn, Bus und Schiff
SLUB | 2010
|Mit Bahn & Schiff auf den Spuren der Habsburger
SLUB | 1995
|