Die zwanzig vierteiligen dieselelektrischen Neigetechnik-Triebzüge ICE TD Baureihe 605 der DB Reise&Touristk fahren seit Juni 2001 fahrplanmäßig auf den Strecken Nürnberg - Chemnitz - Dresden sowie München - Lindau - Zürich und haben eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Der Autor beschreibt die komplexe Antriebsregelung unter den Stichworten Antriebs- und Bordnetzkonzept, Dieselmotorregelung sowie Antriebssteuerung mit SIBAS 32. Bei allen Unterschieden in den Antriebsausrüstungen innerhalb der neuen ICE-Familie ICE 3, ICE T und ICE TD weisen die Steuerungseinrichtungen zum Vorteil der Instandhaltung viele Gemeinsamkeiten auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebssteuerung und -regelung im dieselelektrischen Triebzug Baureihe 605



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 99 , 10 ; 422-429


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch