Eine Stadtbahn wird das Hauptverkehrsmittel für die Beförderung der Athleten und Zuschauer in und in der Umgebung von Salt Lake City zur Winterolympiade 2002 sein. Der erste Abschnitt der mit TRAX bezeichneten Stadtbahn ist 16 Meilen lang, hat 16 Stationen, verläuft in Nord-Süd-Richtung und wurde im Dezember 1999 in Betrieb genommen. Ein 2,3 Meilen langes Teilstück in westliche Richtung zur Universität von Utah, wo die Athleten wohnen werden, wurde in diesem Monat fertiggestellt. Gleichzeitig wurde die bisherige TRAX-Fahrzeugflotte von 23 Wagen um 10 Wagen von der Firma Siemens erweitert. Im Beitrag wird die Stadtbahn vorgestellt und es wird auch auf ihre wirtschaftliche Bedeutung für Salt Lake City außerhalb der Olympischen Spiele eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Utah Transit´s game plan


    Weitere Titelangaben:

    Der Plan von Utah für den Nahverkehr zu den Olympischen Spielen



    Erschienen in:

    Railway Age ; 202 , 10 ; 41, 45, 47


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    LACMTA transit plan

    Online Contents | 1995



    Utah Transit Authority's Cooperative Approach to Grade Crossing Design

    Van Hoff, J. G. / Neese, J. / American Public Transit Association | British Library Conference Proceedings | 1997



    Wartime industrial transit plan

    Engineering Index Backfile | 1943