Hochgeschwindigkeitsverkehre erfordern leistungsfähige Bremsausrüstungen für die eingesetzten Fahrzeuge. Sie werden im Regelfall durch Gleitschutzeinrichtungen komplettiert. Interessant ist zu wissen, wie diese Einrichtungen das Bremsverhalten bei unterschiedlichen Oberflächenbedingungen der Schienen beeinflussen. Dazu müssen diese Bedingungen veränderbar und über den Versuchszeitraum hinweg konstant haltbar sein. Bei den Russischen Eisenbahnen (RZD) wurde eine Methode entwickelt, um durch Schmierung der Schienenoberfläche mit einem Spezialöl diese Voraussetzungen zu erfüllen. Im Beitrag werden Versuchsanordnung und -durchführung beschrieben.
Metodika obrabotki poverchnostej relsovych nitej pri ispytanijach ustrojstv protivojuznoj zascity kolesnych par podviznogo sostava
Eine Methode zur Oberflächenbearbeitung von Schienen bei der Erprobung von Gleitschutzeinrichtungen für Radsätze von Schienenfahrzeugen
Vestnik VNIIZhT ; 60 , 4 ; 20-25
01.01.2001
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Metodika obrabotki rezultatov ispytanij protivojuznykh ustrojstv
IuD Bahn | 2007
|SLUB | 1988
|Dizeli refrižeratornogo podvižnogo sostava
SLUB | 1989
|Podšipnikovye splavy dlja podvižnogo sostava
TIBKAT | 1967
|