Der Arbeitgeber und seine Führungskräfte tragen Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf im Unternehmen, für die Arbeitssicherheit und letztlich für das Wohl aller Beschäftigten. Alkohol am Arbeitsplatz ist für die Betriebe und ihre Mitarbeiter ein ernsthaftes Problem. Viele daraus entstehenden Fragen und Streitigkeiten enden heute oftmals vor den Arbeitsgerichten. Um die entsprechenden Konfliktsituationen möglichst zu vermeiden, müssen die Betriebe spezielle Steuerungsmaßnahmen ergreifen und vor allem auch das ihnen für die Alkoholproblematik am Arbeitsplatz verfügbare, im Beitrag beschriebene, arbeitsrechtliche Instrumentarium voll ausschöpfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alkohol im Betrieb



    Erschienen in:

    Arbeit und Arbeitsrecht ; 56 , 6 ; 256, 258-259


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Alkohol im Betrieb als Kündigungsgrund

    Hohmeister, Frank | IuD Bahn | 1995



    Alkohol

    Meyer-Gramcko,F. | Kraftfahrwesen | 1991


    Alkohol etylowy<

    Stolarczyk, L. | NTRS | 1964


    Arbeitsrecht: Alkohol

    Welslau, Dietmar | IuD Bahn | 1996