Im Jahr 2000 gingen bei der BG BAHNEN 202 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit ein. In 28% der gemeldeten Fälle betraf dies Hauterkrankungen. Die Verdachtsanzeigen auf bandscheibenbedingte Erkrankungen der Lenden- oder Halswirbelsäule haben einen Anteil von 19%. In weiteren 15% der Meldungen wurde der Verdacht auf eine Lärmschwerhörigkeit geäußert. Die arbeitstechnischen Voraussetzungen im Zusammenhang mit einer angezeigten Berufskrankheit genau zu ermitteln, ist von großer Bedeutung für die Beurteilung und Entscheidung, d. h. für die Sachbearbeiter und Gutachter sowie für Renten-, Widerspruchsausschüsse und Sozialgerichte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verdacht auf eine Berufskrankheit: Ermittlungen im Betrieb



    Erschienen in:

    Das Warnkreuz ; 4 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Wirbelsäulenerkrankungen als Berufskrankheit

    Brandenburg, Stephan | IuD Bahn | 1993


    Neue Berufskrankheit Nr. 5103

    Strom, K. / Schönfeld, M. / Nagy, P. et al. | British Library Online Contents | 2015


    Beruf und Krankheit = Berufskrankheit?

    Ansion, Paul | IuD Bahn | 1996