Bei der Konstruktion von Güterzugfahrplänen werden bei den Russischen Eisenbahnen (RZD) im Regelfall Durchschnittswerte für die Zugparameter angenommen. Oftmals weichen die tatsächlichen Parameter jedoch von diesen Werten ab, was zu Über- bzw. Unterschreiten der vorgegebenen Fahrzeiten führt. Deshalb wird die Anwendung einer heuristischen Situationsmethode vorgeschlagen, mittels derer operative Fahrpläne mit den tatsächlichen Zugparametern und an Hand von gespeicherten Erfahrungswerten für 3-6 Stunden im Voraus berechnet werden. Im Beitrag werden die Vorgehensweise und die Algorithmen beschrieben. Die Methode verspricht eine Erhöhung der Streckendurchlassfähigkeit und eine energiesparende Fahrweise.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Operativnoe planirovanie propuska poezdov po dispetcerskim ucastkam


    Weitere Titelangaben:

    Operative Planung der Zugförderung für Dispositionsabschnitte



    Erschienen in:

    Vestnik VNIIZhT ; 60 , 5 ; 40-43


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch






    Operativnoe upravlenie perevozkami

    Beloborodov, Ju. N. / Tilichenko, A. G. | IuD Bahn | 1997



    Formirovanie pribylnykh poezdov

    Paristyjj, S.I. / Strelnikov, V.T. | IuD Bahn | 1999