Am 21. Juli 2001 wurde mit dem ersten Teilstück der Stadtbahnstrecke in der Heilbronner Innenstadt die erste Betriebsstufe der Stadtbahn Heilbronn in Betrieb genommen. Dies haben die Autoren zum Anlass genommen, die Stadtbahnplanungen der Region zusammenfassend darzustellen. Schwerpunkt ist dabei die Darstellung der neuen Innenstadtstrecke vom Hauptbahnhof bis zum Friedensplatz mit dem Umbau des Heilbronner Hauptbahnhofes. Für den Einsatz in Heilbronn sind die bewährten Zweisystem-Stadtbahnwagen der Reihe GT8-100D/2S-M vorgesehen, die im Stadtbahnnetz der Region Karlsruhe bereits im Einsatz sind und sowohl auf den Strecken nach der Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung (BOStrab), wie auch auf elektrifizierten Vollbahnstrecken, z. B. der DB AG, nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) eingesetzt werden können. Neben der Beschreibung der Betriebsstufen, der Innenstadtstrecke West-Ost, der städtebaulichen Gestaltung wird auch die technische Planung der BOStab-Strecke, die Kosten und Projektorganisation und ein Ausblick präsentiert.
Inbetriebnahme der Stadtbahn in der Heilbronner Innenstadt
Die Region Heilbronn realisiert ihre Visionen
Stadtverkehr ; 46 , 7-8 ; 21-32
01.01.2001
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Netz & Betrieb - Inbetriebnahme der Stadtbahn in der Heilbronner Innenstadt
Online Contents | 2001
Projekt & Planung - Hanau verzichtet auf Stadtbahn in der Innenstadt
Online Contents | 2004
Projekt & Planung - Inbetriebnahme der Nordstrecke der Stadtbahn Heilbronn bis Neckarsulm
Online Contents | 2014
Ein Heilbronner: Fertigung Volvo 9900
Kraftfahrwesen | 2004
|IuD Bahn | 1996
|